In diesem Bereich finden Sie Unterrichtsideen, in welchen der Kartenviewer des Bundes (map.geo.admin.ch) als Arbeitswerkzeug genutzt wird. Die Plattform sCHoolmaps.ch ist keine Sammlung spezifischer Unterrichtsinhalte. Ziel ist es, den Kartenviewer als Methode zu begreifen, mit denen verschiedenste Themen bearbeitet werden können. Die Unterrichtsideen sollen Lehr- und Fachpersonen animieren, den Kartenviewer vielfältig in ihrem Unterricht zu nutzen.
Die meisten Unterrichtsideen wurden von Fachdidaktiktern und Medienpädagogen überarbeitet. Es gibt aber auch noch Ideen im Entwurfsstadium. Diese werden im Titel als “Ideenskizze” bezeichnet.
Quadrokopter, die Bedienung von sCHoolmaps und die Funktionen des Kartenviewers standen in der 2.
[...]
Die Klasse mit einer historisch-geographischen Frage konfrontiert, die sie mit dem Kartenviewer und realem
[...]
Der kostenlose Schrittzähler Moves protokolliert die Anzahl täglich zurückgelegten Schritte sowie mit dem
[...]
Schülerinnen und Schüler erkunden ihr Schulhaus mithilfe einer Fotodrohne und sammeln dabei Bild- und
[...]
Die Schülerinnen und Schüler nutzen den Kartenviewer zur Vorbereitung einer Exkursion der Festung
[...]
Die Praxislehrpersonen lernen den Kartenviewer kennen und verfassen ihren ersten Beitrag im internen Bereich
[...]
In der Sitzung mit den Fachexperten wurde deutlich, dass die Unterrichtsvorschläge eine einheitliche
[...]
In diesem Teil lernst du mit dem Kartenviewer des Bundes umzugehen und darin zu navigieren. Öffne den
[...]
Mithilfe eines unterstützenden Arbeitsblattes suchen die Lernenden aussergewöhnliche Ortsnamen und lernen
[...]
Das Geheimnis der Steine – Beispiel: “Pilatus – Die nördlichste Spitze der Alpen”
[...]
«
1
…
4
5
6