In diesem Bereich finden Sie Unterrichtsideen, in welchen der Kartenviewer des Bundes (map.geo.admin.ch) als Arbeitswerkzeug genutzt wird. Die Plattform sCHoolmaps.ch ist keine Sammlung spezifischer Unterrichtsinhalte. Ziel ist es, den Kartenviewer als Methode zu begreifen, mit denen verschiedenste Themen bearbeitet werden können. Die Unterrichtsideen sollen Lehr- und Fachpersonen animieren, den Kartenviewer vielfältig in ihrem Unterricht zu nutzen.
Die meisten Unterrichtsideen wurden von Fachdidaktiktern und Medienpädagogen überarbeiten. Es gibt aber auch noch Ideen im Entwurfsstadium. Diese werden im Titel als “Ideenskizze” bezeichnet.
Das Pelagios Projekt bietet eine interaktive digitale Karte zum Römischen Reich. Das liesse sich wunderbar
[...]
Die Schülerinnen und Schüler erkunden mit Hilfe des Kartenviewers die Gemeinden ihres Wohnkantons (in
[...]
Blogbild (Stadt-Land): Copyright: Shutterstock.com (siehe Impressum) Die Schülerinnen und Schüler
[...]
Hinweis: Dies ist eine Ergänzung zu der Unterrichtseinheit: Mein Wohnkanton – Fribourg besser kennen
[...]
Der Mensch nutzt, gestaltet und verändert die Landschaft – und er gibt ihr Namen. Ob Cholholz,
[...]
Eine Gruppe von Schülern hat in der Stadt Aarau viele Sehenswürdigkeiten fotografiert. Eine andere Gruppe
[...]
Diese Unterrichtsidee nutzt den Kartenviewer um Daten darzustellen. Die Schülerinnen und Schüler sammeln
[...]
Wozu in die Ferne schweifen? Es ist reizvoll, die Freizeit in der eigenen Umgebung zu verbringen.
[...]
Quadrokopter, die Bedienung von sCHoolmaps und die Funktionen des Kartenviewers standen in der 2.
[...]
Die Klasse mit einer historisch-geographischen Frage konfrontiert, die sie mit dem Kartenviewer und realem
[...]
«
1
2
3
4
5
»