In diesem Bereich finden Sie Unterrichtsideen, in welchen der Kartenviewer des Bundes (map.geo.admin.ch) als Arbeitswerkzeug genutzt wird. Die Plattform sCHoolmaps.ch ist keine Sammlung spezifischer Unterrichtsinhalte. Ziel ist es, den Kartenviewer als Methode zu begreifen, mit denen verschiedenste Themen bearbeitet werden können. Die Unterrichtsideen sollen Lehr- und Fachpersonen animieren, den Kartenviewer vielfältig in ihrem Unterricht zu nutzen.
Die meisten Unterrichtsideen wurden von Fachdidaktiktern und Medienpädagogen überarbeitet. Es gibt aber auch noch Ideen im Entwurfsstadium. Diese werden im Titel als “Ideenskizze” bezeichnet.
Das Wasserschloss Schweiz mit Hilfe der digitalen Landeskarte entdecken. Beschreibung: “Obschon
[...]
Copyright Blogbeitragsbild: /shutterstock.com: Umfrageergebnisse des LerNetz.ch, welche über
[...]
Die Schülerinnen und Schüler suchen z.B. auf dem Schulareal nach Pflanzen und Tieren. Die Fundorte werden
[...]
In der Lernumgebung 6 vom mathbuch 3, bzw. die Lernumgebung 7 des mathbuch 3+ (Niesenbahn) werden
[...]
Man kann sich kaum vorstellen, wieviel Eis über unseren Köpfe während des letzteiszeitlichen Maximums
[...]
Digitale Karten und Satellitenbilder im RZG-Unterricht sinnvoll einsetzen An der PH Bern werden im November
[...]
Selfie-Challange als Unterrichtsidee im Bereich Orientierungslauf für Sportleiter (Daniel Blättler) Link
[...]
Geodaten bereichern den Schulunterricht (Thomas Röthlin) Die Online-Landeskarten des Bundes bieten eine
[...]
Copyright Blogbild: /shutterstock.com Kollage gemischt swisstopo Hintergrundkarte map.geo.admin.ch für die
[...]
Am 03.04.19 treffen sich 6 Lehrpersonen mit Experten der FHNW und swisstopo zur Initialisierung eines
[...]
«
1
2
3
4
5
…
7
»