In diesem Bereich finden Sie Unterrichtsideen, in welchen der Kartenviewer des Bundes (map.geo.admin.ch) als Arbeitswerkzeug genutzt wird. Die Plattform sCHoolmaps.ch ist keine Sammlung spezifischer Unterrichtsinhalte. Ziel ist es, den Kartenviewer als Methode zu begreifen, mit denen verschiedenste Themen bearbeitet werden können. Die Unterrichtsideen sollen Lehr- und Fachpersonen animieren, den Kartenviewer vielfältig in ihrem Unterricht zu nutzen.
Die meisten Unterrichtsideen wurden von Fachdidaktiktern und Medienpädagogen überarbeiten. Es gibt aber auch noch Ideen im Entwurfsstadium. Diese werden im Titel als “Ideenskizze” bezeichnet.
Am 03.04.19 treffen sich 6 Lehrpersonen mit Experten der FHNW und swisstopo zur Initialisierung eines
[...]
Siehe hierzu diesen
[...]
Eine Karte sagt mehr als tausend Zeilen. Unter diesem Motto organisierte die PH Bern in Zusammenarbeit
[...]
Das Vergleichen von aktuellen Luftbildern mit Fotos von früher stellt eine schöne Art dar, landschaftliche
[...]
Die Renaturierung von Flüssen und Bächen ist ein Auftrag des Bundes an die Kantone, welcher eine Aufwertung
[...]
Link Open Education Day 2018 Die digitale Karte des Bundes: map.geo.admin.ch
[...]
Blogbild und Drohne unten: Copyright: Shutterstock.com (siehe Impressum) Kameradrohnen bieten für die
[...]
Anlässlich eines Workshops an der Lehrplaneinführung im Kanton Solothurn ist die folgende Ideenskizze zum
[...]
Basics – Kartenviewer des Bundes: Wir arbeiten mit dem Kartenviewer des Bundes: map.geo.admin.ch!
[...]
Skript zur Weiterbildung sCHoolmaps Bei sCHoolmaps entwickeln Lehrpersonen gemeinsam mit Experten von
[...]
«
1
2
3
4
5
6
»