In diesem Bereich finden Sie Unterrichtsideen, in welchen der Kartenviewer des Bundes (map.geo.admin.ch) als Arbeitswerkzeug genutzt wird. Die Plattform sCHoolmaps.ch ist keine Sammlung spezifischer Unterrichtsinhalte. Ziel ist es, den Kartenviewer als Methode zu begreifen, mit denen verschiedenste Themen bearbeitet werden können. Die Unterrichtsideen sollen Lehr- und Fachpersonen animieren, den Kartenviewer vielfältig in ihrem Unterricht zu nutzen.
Die meisten Unterrichtsideen wurden von Fachdidaktiktern und Medienpädagogen überarbeitet. Es gibt aber auch noch Ideen im Entwurfsstadium. Diese werden im Titel als “Ideenskizze” bezeichnet.
Neue Module zur Leitfrage «Was macht meine Gemeinde lebenswert?» zebis.digital ist ein frei zugänglicher
[...]
Ist es heute schön im Tessin? Oder wie sieht das Wetter in Basel aus? Wo in der Schweiz stehen
[...]
Wie hat sich die Schulgemeinde in den letzten 150 Jahren verändert? Welches sind die augenscheinlichsten
[...]
Das Spiel verfolgt Lernziele für den Geografie-, Geschichts-, Mathematik- und Fremdsprachenunterricht.
[...]
Online-Workshop in Zusammenarbeit mit imedias, Institut Weiterbildung und Beratung der Pädagogischen
[...]
Mit Angeboten von swisstopo und schoolmaps.ch den Unterricht mit (digitalen) Karten bereichern. swisstopo ist
[...]
Wie stark sind die Gletscher der Schweiz in den letzten Jahren und Jahrzehnten zurück gegangen? Welche
[...]
Was hat sich am eigenen Wohnort in den letzten Jahrzehnten verändert? Welche Gebäude sind wann neu
[...]
In dieser Tabelle sind auf einen Blick alle Unterrichtsideen und Unterrichtsskizzen zu sehen, die von
[...]
Link auf die Unterrichtseinheiten Da die erste Unterrichtseinheit vor allem von der alten Dufourkarte handelt
[...]
1
2
3
…
6
»