Kartenviewer auf zebis.digital
Neue Module zur Leitfrage «Was macht meine Gemeinde lebenswert?»
zebis.digital ist ein frei zugänglicher Editor für Lehrpersonen zur Erstellung digitaler Unterrichtsmaterialien. In der Bibliothek finden sich nach Fachbereich und Zyklus geordnet wertvolle Ressourcen für den Unterricht.
Neu sind darin fünf Lerneinheiten zu finden, die den Kartenviewers des Bundes ins Zentrum stellen:
Das Einführungsmodul enthält Aufgaben und Fragestellungen, welche wichtige Features und Funktionen des Kartenviewers aufgreifen und die Schülerinnen und Schüler in deren Verwendung einführen.
- «Mit dem Kartenviewer des Bundes dein Zuhause erkunden» https://zeb.is/YPLBFT
Unter der Leitfrage «Was macht meine Gemeinde lebenswert?» stehen vier Stränge zur Verfügung.
- S1 «Mein Wohlfühlort = Dein Wohlfühlort?» https://zeb.is/8FSLWY
- S2 «Wer / Was machte meine Gemeinde zu dem, was sie heute ist?» https://zeb.is/U83LBY
- S3 «Machen wir die Welt, wie sie uns gefällt?» https://zeb.is/CFTMA3
- S4 «Hat meine Gemeinde eine Zukunft?» (in Vorbereitung)
Die Aufgaben der Lerneinheiten orientieren sich am LUKAS-Modell und sind – wo möglich – wohnortbezogen, so dass sie überall in der Schweiz und Liechtenstein bearbeitet werden können und gleichzeitig die unmittelbare Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler berücksichtigen.
Zielgruppen: Zyklus 2 und Zyklus 3


Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.