Schatzsuche für Schulklassen
Das Spiel verfolgt Lernziele für den Geografie-, Geschichts-, Mathematik- und Fremdsprachenunterricht.
Schatzkarte – Unterwegs in der Schweiz!
Die Schatzsuche richtet sich an Schülerinnen und Schüler der späten Primar- und der Sekundarstufe (10 bis 15 Jahre alt). In neun erlebnisreichen Etappen entdecken die Schülerinnen und Schüler spielerisch die digitale Schweizerkarte. Dabei werden sie mit den geografischen Anwendungen und den frei zugänglichen Online-Werkzeugen und Geodaten von swisstopo vertraut. Gleichzeitig entdecken sie unterwegs zusammen mit Ivana zahlreiche Verkehrsmittel und Orte an denen sie diese finden.
Schliesslich sind die Schülerinnen und Schüler in der Lage, diese Werkzeuge und Geodaten auf map.geo.admin.ch auch ausserhalb des Spiels einzusetzen.
Registrierung und Dokumente
Jeder Lehrer, jede Lehrerin kann ein eigenes Login mit seiner/ihrer offiziellen Emailadresse der Schule erstellen. Danach können beliebig viele Teams und deren Zugangscodes generiert werden. Alle Texte der Rätsel sowie die Wettbewerbsbedingungen und das Anmeldeverfahren im PDF-Format sind auch unten auf dieser Internetseite verfügbar. Lehrerinnen und Lehrer erhalten auf Anfrage bei schatz-karte@swisstopo.ch eine PDF-Datei mit allen Texten und Koordinaten der einzelnen Etappen.
Die Teilnahme an diesem Online-Spiel ist kostenlos und völlig unverbindlich. Einzige Voraussetzung ist die Registrierung der Klasse auf www.schatz-karte.ch durch die Lehrerin oder den Lehrer.
Sobald die letzte Etappe gefunden wurde, kann jede Klasse am Wettbewerb teilnehmen und einen der drei ausgelosten Preise pro Sprachregion gewinnen. Dafür schickt der Lehrer / die Lehrerin die Liste mit den 10 Antworten per Email, bis am 15. März 2023 (es gilt das Datum des Emails) an schatz-karte@swisstopo.ch.
1. Preis
ein Besuch bei swisstopo (Dauer ca. 2h 30) um hinter die Kulissen des Bundesamts für Landestopografie zu schauen, Reisekosten für den öffentlichen Verkehr und ein Znüni werden übernommen,
2. Preis
CHF 500.- für die Klassenkasse,
3. Preis
CHF 250.- für die Klassenkasse.


Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.