Digitale Karten des Bundes im Unterricht verwenden – Workshops im Mai und Juni 2021 – PH FHNW, imedias

Download PDF
image_pdfimage_print

Digitale Karten im Unterricht verwenden (PH FHNW – imedias – Lorenz Möschler)


Der Kartenviewer des Bundes – map.geo.admin.ch – stellt Daten mit geografischem Bezug der Bundesämter bereit. Luftbilder, Karten, Umweltdaten und vieles mehr sind so für den Unterricht zugänglich und bieten sich für die Arbeit im Fachbereich RZG/NMG an. Dies ist ein Online-Kurs.

Inhalt:
In dieser Weiterbildung lernen sie den Kartenviewer des Bundes – map.geo. admin.ch – und seine Funktionen kennen. 
Sie erhalten Einblick in das Projekt sCHoolmaps, in welchem Lehrpersonen gemeinsam mit Experten von Swisstopo, Fachdidaktikern und Medienpädagogen 
Unterrichtsideen rund um map.geo. admin.ch entwickeln und erproben. So haben Sie die Möglichkeit, bestehende Unterrichtsideen kennenzulernen und 
mit der eigenen Klasse umzusetzen, selbst eigene Unterrichtsideen zu entwickeln und Erfahrungen mit anderen Lehrpersonen auszutauschen. 
Mit map.geo. admin.ch lassen sich unzählige aktuelle Daten aus der Bundesverwaltung und zugewandten Stellen auf Kartenbasis abrufen, 
die sich für die Arbeit im Fachbereich RZG/NMG eignen. Zudem können so verschiedene Anwendungskompetenzen für «Medien und Informatik» bzw. 
«Informatische Bildung» des Lehrplans 21 sinnvoll im Unterricht erarbeitet werden.

Dies ist ein Online-Kurs.
Online-Präsenz (synchron):

  • 26.05.2021, 13:30–17:00 Uhr;
  • 23.6.2021, 13:30–17:00 Uhr (inklusive Selbstlernphasen)

Link zur Anmeldung

Views All Time
1397
Views Today
1

Kommentar hinterlassen