www.geodienste.ch – Kantonale Geodaten an einem Ort! – unter anderem auch die Gefahrenkarten der Kantone!
Geodienste sind raumbezogene Webdienste, die Geodaten in strukturierter Form zugänglich machen. Mittels Geodiensten können geografische Informationen übers Internet vernetzt und Daten visualisiert oder ausgetauscht werden.
Über www.geodienste.ch, können unter anderem die Gefahrenkarten als Geodienst bezogen werden könnten. Gefahrenkarten zeigen, wo in der Schweiz Siedlungen und Verkehrswege durch Hochwassergefahren, Rutschungen, Sturzprozesse und Lawinen bedroht sind. Zudem geben sie Auskunft über die zu erwartenden Intensitäten (Ausmass) und die Wahrscheinlichkeit, mit der das Ereignis eintreten kann (Webseite: www.geodienste.ch). Diese existieren so auf map.geo.admin.ch noch nicht. Unten eine Einleitung wie diese dennoch in den Webviewer eingebunden werden können:
Bild: Screenshot Webseite www.geodienste.ch mit eigenen Anpassungen (gelb)
Welches ist das Angebot unter geodienste.ch?
Unter geodienste.ch bieten die Kantone Geobasisdaten an. Das Angebot umfasst schweizweite, strukturell harmonisierte und aggregierte Geodaten und -dienste in den Formaten WMS, WFS, ESRI Shapefile, GeoPackage und INTERLIS.
Bild: Präsentation Mirjam Zehnder (IKGEO)
Soweit ich es verstanden habe werden Daten der Kantone angeboten und über das Portal www.geodienste.ch abgegeben einzeln, aber auch teilweise in aggregierter Form. Aggregiert bedeutet, dass die Kantone evtl. Geodaten in unterschiedlichen Formaten haben und diese dann zusammengestellt werden. Diese Arbeit ist wertvoll und sinnvoll, da so die Geodaten als Ganzes betrachtbar und nutzbar sind. Was auf der Webseite www.geodienste.ch auch ersichtlich wird, dass diverse Kantone ihre Geodaten noch nicht parat haben (im Aufbau). Manche sind frei verfügbar, manche evtl. kostenpflichtig. Bei einigen Kantonen und Gemeinden gibt es für den Datensatz noch keine Geodaten. Ziel wird es wohl sein, dass auch von den Gefahrenkarten irgendwann einen harmonisierten und aggregierten (Geo-) Datensatz zum komplettbetrachten und nutzen vorliegt:
Screenshot: Webseite: www.geodienste.ch
Wie aktuell sind die angebotenen Geodienste bzw. Geodaten unter geodienste.ch?
Die zuständigen Stellen der Kantone stellen die Aktualität der in den Geodiensten vermittelten Geobasisdaten sicher. Die publizierten Geodienste entsprechen somit dem Stand der zugrundeliegenden und veröffentlichten Geodaten des Kantons, wenn nicht anders vermerkt. Der Zeitstand der letzten Publikation ist in den Detailinformationen der kantonalen Angebote (https://www.geodienste.ch/services/[topic]/[Kantonskürzel]) ersichtlich.
Sind die Angebote zugriffsgeschützt?
Die Geodaten und -dienste weisen eine der möglichen Zugriffskategorien auf:
- Frei verfügbar
- Registrierung erforderlich
- Freigabe erforderlich
- im Aufbau
- nicht vorhanden
Die zuständigen Stellen der Kantone pflegen das Angebot und definieren die Zugriffsmöglichkeiten der Kunden.
Für den Bezug von Daten und Diensten mit Zugriffskategorie «Registrierung erforderlich» und «Freigabe erforderlich» müssen Sie sich registrieren und anmelden.
Bei der Zugriffskategorie «Freigabe erforderlich» ist zusätzlich die Freigabe durch den betroffenen Kanton nötig.
Bild aus der Präsentation von Mirjam Zehnder (IKGEO)
Geodienste in map.geo.admin.ch einbinden (siehe auch unsere Hilfe):
Screenshot aus der Präsentation von Mirjam Zehnder (IKGEO)
Wer mehr über das Angebot wissen will und wie die Geodienste der interkantonalen Stelle genutzt werden könnten auf dem Kartenviewer: Link


Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.