Neue Daten auf map.geo.admin.ch – 28.10.2020

Download PDF
image_pdfimage_print

Folgende Daten sind seit dem 28.10.2020 (neu) auf dem Kartenviewer des Bundes zu sehen:

 

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

swissSURFACE3D Raster Reliefschattierung monodirektional 

Die Reliefschattierung ist ein Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissSURFACE3D Raster. Es erlaubt die Visualisierung des Reliefs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Reliefschattierung ist ein digitales Schummerungsbild bei einem oder mehreren berechneten Lichteinfällen. Die Darstellung der monodirektionalen Reliefschattierung aus swissSURFACE3D Raster wurde mit einem nordwestlichen Sonnenstand berechnet.

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

swissSURFACE3D Raster Reliefschattierung multidirektional 

Die Reliefschattierung ist ein Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissSURFACE3D Raster. Es erlaubt die Visualisierung des Reliefs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Reliefschattierung ist ein digitales Schummerungsbild bei einem oder mehreren berechneten Lichteinfällen. Für die Darstellung der vorliegenden Reliefschattierung aus swissSURFACE3D Raster wurden sechs verschiedene Sonnenstände kombiniert. Der mittlere Sonnenstand befindet sich im Nordwesten.

Bundesamt für Verkehr

Seilbahnen mit Bundeskonzession 

Das Bundesamt für Verkehr BAV ist für die eidgenössisch konzessionierten Anlagen zuständig. Dies sind die Anlagen, bei denen pro Fahrzeug bzw. Fahrtrichtung mehr als 8 Personen befördert werden dürfen und die regelmässig und gewerbsmässig betrieben werden.Sie sind in diesem Datenbestand aufgeführt. Seilbahnen ohne gewerbsmässige Personenbeförderung sowie Schlepplifte und Kleinseilbahnen sind Sache der Kantone.

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Klimanormwerte Sonnenscheindauer 1961-1990 

Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der Sonnenscheindauer in der Normperiode 1961-1990.

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Klimanormwerte Sonnenscheindauer 1981-2010 

Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der Sonnenscheindauer in der Normperiode 1981-2010.

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Klimanormwerte Temperatur 1961-1990 

Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der Temperatur in der Normperiode 1961-1990.

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Klimanormwerte Temperatur 1981-2010 

Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der Temperatur in der Normperiode 1981-2010.

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Klimanormwerte Niederschlag 1961-1990 

Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel des Niederschlags in der Normperiode 1961-1990.

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Klimanormwerte Niederschlag 1981-2010 

Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel des Niederschlags in der Normperiode 1981-2010.

Views All Time
1198
Views Today
1

Kommentar hinterlassen