58’000 terrestrische Aufnahmen in der Bildsammlung von swisstopo – Geschichte (Film)

Download PDF
image_pdfimage_print

Über 58’000 terrestrische Aufnahmen sind Bestandteil der Bildsammlung von swisstopo. Terrestrische Aufnahmen wurden nach dem ersten Weltkrieg bis in die 1950er Jahre erstellt und zur Vermessung grosser Teile des Alpenraums genutzt. Die Fotografien sind ein bedeutender Bestandteil des Landschaftsgedächtnisses und werden bis heute von Forschenden als Informationsquelle eingesetzt. Darüber hinaus stellen sie schöne Beispiele von Landschaftsfotografien dar.

Die terrestrischen Aufnahmen sind auf zwei Plattformen publiziert:



Im Geodatenviewer des Bundes:
https://s.geo.admin.ch/8bdab84e62
Auf der partizipativen Zeitmaschine «smapshot»:
https://bit.ly/3mH3KWA

 

Views All Time
1165
Views Today
2

Kommentar hinterlassen