Freizeitvergnügen in der Schweiz – Draussen! auf Openschoolmaps.ch
Blogbeitragsbild: Abenteuerspielplatz im Breitenrain
Stefan Keller, Prof. der HSR, stellt in seinem Blogpost zum Thema “Dream now, travel later” ein paar Freizeitaktivitäten auf OpenStreetMaps dar:
- Feuerstellen und Grillplätze (Brätlistellen, Brötlistellen): Karten-Demo auf Overpass-Turbo Schweiz (OSM-Tags “leisure=firepit oder amenity=bbq”).
- Burgen und Schlösser: Burgen-Dossier-Karte der Schweiz und Umgebung.
- Brunnen (Ziehbrunnen, Sodbrunnen): Brunnen-Karte der Schweiz.
- Wasserfälle: Karten-Demo auf Overpass-Turbo Schweiz (OSM-Tags “waterway=waterfall” mit Namen).
- Höhlen und Grotten: Karte tbd. Siehe Taginfo (OSM-Tag “natural=cave_entrance”).
- Aussichtstürme: Karte tbd. (OSM-Tags
"man_made=tower and tourism=viewpoint"
oder"tower:type=observation|watchtower"
). - Tischtennistische: Siehe diesen Tweet. (OSM-Tags leisure=pitch mit “sport=table_tennis” oder: “leisure=table_tennis_table”).
- Kunst im öffentlichen Raum: Karte auf uMap. (OSM-Tags tourism=artwork, artwork_type=installation, name).
Siehe auch Stefan`s Projekt: www.openschoolmaps.ch
Und den Blogpost aus welchem obige Stichpunkteliste stammen: Link
Wasserfälle im Tessin: Link
Bild: Wasserfall im Maggiatal – Tessin
siehe auch die Wanderwege auf map.geo.admin.ch als mögliches Freizeitvergnügen:
oder aber UNESCO-Welterbe Kulturstätten (Bundesamt für Kultur):

Views All Time
1226

Views Today
3
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.