Neue Daten auf map.geo.admin.ch – 20.05.2020
Reisezeit zu Agglomerationen und Kerngemeinden auf der Strasse (Bundesamt für Raumentwicklung)
Reisezeit zu Agglomerationen und Kerngemeinden ausserhalb der Agglomerationen auf dem Strassennetz. Von jeder Verkehrszone aus wird die Reisezeit zur am schnellsten erreichbaren Agglomeration resp. Kerngemeinde bestimmt. Quelle: Nationales Personenverkehrsmodell (NPVM) des UVEK.
Reisezeit zu Agglomerationen und Kerngemeinden mit dem öffentlichen Verkehr (Bundesamt für Raumentwicklung)
Reisezeit zu Agglomerationen und Kerngemeinden ausserhalb der Agglomerationen mit dem öffentlichen Verkehr. Von jeder Verkehrszone aus wird die Reisezeit zur am schnellsten erreichbaren Agglomeration resp. Kerngemeinde bestimmt. Quelle: Nationales Personenverkehrsmodell (NPVM) des UVEK.
Publizierte Schiessanzeigen und Gefahrenzonen (Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport)
Es werden die Gefahrenzonen der publizierten Schiessplätze der Schweizer Armee dargestellt. Für jeden dieser Schiessplätze wird die Einsicht auf die veröffentlichten Schiessanzeigen ermöglicht. Die Schiessanzeigen enthalten die erwartete Belegungen (Schiesstage und Schiesszeiten) und weitere Hinweise bezüglich der Gefährdung (z.B. besondere Absperrungen, eingesetzte Waffen, Scheitelhöhe bei Einsatz von Bogenschusswaffen).
Erlebnis Geologie: Geosites (Bundesamt für Landestopografie swisstopo, Erlebnis Geologie)
«Erlebnis Geologie» bezweckt die Bewusstseinsförderung der breiten Öffentlichkeit für die Bedeutung der Geologie. Dazu nutzt der Verein unter anderem eine Internetplattform (www.erlebnis-geologie.ch), auf der die Veranstalter von Anlässen mit einem Geologiebezug ihre eigenen Angebote bekannt machen können (Exkursionen, geowissenschaftliche Führungen für die breite Öffentlichkeit, geologische Lehrpfade, Vorträge). Diese Vernetzung von geowissenschaftlichen Aktivitäten auf einer Plattform ermöglicht eine verstärkte Verbreitung und Sichtbarkeit. Sie können Geosites ohne Voranmeldung besuchen.
Erlebnis Geologie: GeoEvents auf Anfrage (Bundesamt für Landestopografie swisstopo, Erlebnis Geologie)
«Erlebnis Geologie» bezweckt die Bewusstseinsförderung der breiten Öffentlichkeit für die Bedeutung der Geologie. Dazu nutzt der Verein unter anderem eine Internetplattform (www.erlebnis-geologie.ch), auf der die Veranstalter von Anlässen mit einem Geologiebezug ihre eigenen Angebote bekannt machen können (Exkursionen, geowissenschaftliche Führungen für die breite Öffentlichkeit, geologische Lehrpfade, Vorträge). Diese Vernetzung von geowissenschaftlichen Aktivitäten auf einer Plattform ermöglicht eine verstärkte Verbreitung und Sichtbarkeit. Diese GeoEvents können Sie buchen.
und Viele mehr: Link


Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.