Wo findet man die steilsten Hänge? Hangneigungsklassen ab 30° (swisstopo)

Download PDF
image_pdfimage_print

Hangneigungsklassen ab 30 Grad (Bundesamt für Landestopografie swisstopo)

image_ch_swisstopo_hangneigung-ueber_30

Copyright © Shutterstock (swisstopo Lizenz)

Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissALTI3D und aus den Modellen von Frankreich, Italien, Österreich und Deutschland welches die Identifikation von Hangneigungen von 30° und mehr erlaubt. Diese Information ist bei der Unfall- und Lawinenprävention hilfreich. Die Hangneigungen über 30° sind gemäss der Empfehlung vom Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in 4 Klassen kategorisiert. Sie wurden aus einem kombinierten digitalen Höhenmodell bestehend aus swissALTI3D für die Schweiz und Liechtenstein, RGE ALTI für Frankreich, TINITALY/01 für Italien, DGM10 für Österreich und DGM1 für Bayern und Baden-Württemberg und mit einer Auflösung von 10m abgeleitet. Im Übergangsbereich zwischen den zwei Basismodellen kann die Genauigkeit der Hangneigungswerte nicht garantiert werden. Haftungsansprüche aufgrund der Darstellung der Hangneigungen können nicht geltend gemacht werden.

Views All Time
2256
Views Today
1

Kommentar hinterlassen