ETHZ – Neue sMapshot Plattform (Blogbeitrag von Florian Huonder)

Download PDF
image_pdfimage_print

Schrägaufnahmen der Swissair (1964-1980) (Florian Huonder)

Damit mit der neuen sMapshot Plattform auch gearbeitet werden kann, startet heute die neue sMapshot-Kampagne mit dem ersten Teil der Schrägaufnahmen der Swissar. Die Swissair Photo AG machte ab ca. 1964 auch Schrägaufnahmen in Farbe. Diese Sammlung wurde bis ins Jahr 2011 fortgeführt, in den letzten Jahren durch die ehemalige Stiftung Luftbild Schweiz. Entstanden ist ein schöner Querschnitt der Schweizer Landschafts- und Siedlungsentwicklung mit knapp 30’000 Bildern im Format 4 x 5 inch. Dies ist der Swissair-Teilbestand mit dem Bildcode-String LBS_L. Der Bestand ist in drei Kampagnen aufgeteilt. Die Kampagne 1 mit ca. 9000 Bildern deckt die Jahre 1964 bis 1980 ab. Lesen Sie mehr: Link

sMapshot V2! – Was gibt es Neues?

Wie mache ich mit?

 

Sonstiges zu sMapshot auf www.schoolmaps.ch: Link

siehe auch die “Luftbilder schräg” auf map.geo.admin.ch:

 

Copyright: www.swisstopo.admin.ch siehe auch Link / Wo? Chrinnenhorn 1933

Blogbeitragsbild: Copyright www.swisstopo.admin.ch

Für Karteninteressierte auch interessant: der “12. Mapathon & Mapping Party an der HSR” findet im April 2020 statt. Der Mapathon dient dazu, Gebäude und Strassen etc. zu kartieren in Krisengebieten, wie beispielsweise bei Naturkatastrophen, oder Gegenden mit medizinischer Unterversorgung: Link

Oder das Frühjahrskolloquium der FHNW in Muttenz: z.B. Karten für den Regenwald: Community Mapping und Landrechte in Borneo: Link

Views All Time
1118
Views Today
1

Kommentar hinterlassen