07. Februar 2020: swisstopo Kolloquium: “(Fast) in Echtzeit: Verfügbarkeit von Ladestellen für Elektroautos” (map.geo.admin.ch)

Download PDF
image_pdfimage_print

(Fast) in Echtzeit: Verfügbarkeit von Ladestellen für Elektroautos in der Bundesgeodaten Infrastruktur (BGDI) am 07.02.2020 bei swisstopo in Wabern

Im Sommer 2019 hat das Bundesamt für Energie BFE in enger Zusammenarbeit mit swisstopo auf map.geo.admin.ch und über die Dienste der BGDI Daten zu Ladestationen für Elektroautos publiziert. Dabei werden nicht einfach statische Punkte abgefragt, sondern ein automatisches Aggregationssystem liefert Echtzeitinformationen über Position und Eigenschaften der verschiedenen Stationen, u.a. auch zur Verfügbarkeit der Stationen und zu den installierten Stecker-Typen. Diese Dateninfrastruktur schafft eine wichtige Datengrundlage für die Entwicklung von multimodalen Mobilitätsdienstleistungen (Kombination von verschiedenen Verkehrsmitteln) und ist damit Teil des Massnahmenplans, mit dem der Bundesrat multimodale Mobilitätsangebote fördern will. Multimodale Mobilität trägt zu einem smarteren Mobilitätsverhalten bei und unterstützt somit die Umsetzung der Strategie «Digitale Schweiz». Wir werden Ihnen die Herausforderungen dieses ersten Abenteuers in «near real-time» näherbringen. Aufgezeigt werden die Hindernisse, welche die BGDI überwinden musste, die eingesetzten Lösungen wie auch die Möglichkeiten für Dritte, diese Dienste in ihrem Produkt zu integrieren.

Voiture électrique colloque 2020

Copyright: /shutterstock.com

Um welche “Applikation” geht es? -> www.ich-tanke-strom.ch

 

Moderation: A. Foletti (swisstopo, KOGIS)

 

ReferentInnen: A. Foletti (swisstopo, KOGIS), M. Hertach (Bundesamt für Energie)

Anmeldung: Link

 

Views All Time
1186
Views Today
2

Kommentar hinterlassen