Ergebnis Umfrage Vektorkarte und Globaler Viewer – map.geo.admin.ch weltweit/neue, leichte Basiskarte!
Ergebnis Umfrage Vektorkarte und Globaler Viewer
KOGIS entwickelt im Auftrag von swisstopo und dem Koordinationsorgan für Geoinformation des Bundes den Bundesgeodatenviewer map.geo.admin.ch zusammen mit den Benutzerinnen und Benutzern weiter. Drei wichtige Neuerungen wurden in der Testversion test.map.geo.admin.ch von über 85’000 Nutzern während 5 Monaten geprüft: Eine neue Basiskarte, die sich anpassen lässt, und die Möglichkeit, weltweit zu navigieren.

Die neue sogenannte «leichte Basiskarte» basiert auf Vector Tiles und wurde im Rahmen des Projektes ViB2d «2D Visualisierungen in der BGDI» bereichsübergreifend von KOGIS, Topografie und Kartografie definiert und entwickelt.
Mit der öffentlichen TEST Version des Kartenviewers (test.map.geo.admin.ch) und dem Geodienst (vectortiles.geo.admin.ch) auf der Produktion wurde mittels Umfrage über 2700 feedbacks während März und August 2019 eingeholt. Ziel war es, Bedarf und Anforderungen der Endnutzer für eine vektorielle Basiskarte resp. eines Vektordienstes und deren Einsatz in einem globalen Kartenviewer abzuklären. Im gleichen Zeitraum wurden in ca. 80 Websites der Vectordienst zu Testzwecken eingebaut und von 27 Entwicklern/Nutzern konkretes feedback eingeholt.
Fazit
Mehr als die Hälfte der Nutzer sind zufrieden mit der leichten Basiskarte (57%) und den neuen Funktionen (47%), und äussern den Wunsch nach einer globalen Abdeckung des Dienstes und des Kartenviewers (58%). Für die Individualisierung der Darstellung der Hintergrundkarte besteht ebenfalls ein Bedarf.
Die direkten Rückmeldungen zur Basiskarte betreffen die fehlenden Elemente Relief, Höhenlinien und Felsschraffuren und geringe Informationsdichte in kleinem Massstabsbereich. Wichtig ist den Nutzern, das auf alle Fälle die klassische Landeskarte weiterhin im Kartenviewer zur Verfügung steht.
Wie geht es weiter?
Web Vectorkarten werden in den Projekten ViB2d und RE4 «Weiterentwicklung der BGDI» weiter gemäss dem Entscheid der Geschäftsleitung swisstopo verfolgt – Neue Möglichkeiten und Perspektiven für swisstopo ergeben sich, wenn wir bis dato unbekannte Wege beschreiten.
Link zu den Umfrageergebnissen: www.geo.admin.ch/vector-survey
Grafiken
1 – Gefällt Ihnen die neue «Basiskarte light» (Inhalte, grafische Darstellung)?

2 – Würden sie die Funktion «Eigene Hintergrundkarte erstellen » in Zukunft nutzen?

3 – Wir haben die offiziellen Schweizer Daten mit frei nutzbaren globalen Daten ergänzt (Open Street Map). Wie wichtig ist Ihnen die weltweite Abdeckung?



Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.