GEOSchool Day 2020 am 03. Juni 2020: GEOChallange 2020 in Bern! ABGESAGT und auf 2021 verschoben!!!

Download PDF
image_pdfimage_print

 

 

Link – www.geoschoolday.ch

Anmeldung und Teachers Guide

Die Messe: GEOSummit 2020 

 

 

ABGESAGT und auf 2021 verschoben vom OK!!!

 

Details:

Mission:

Erstelle mit einzelnen Schüler und Schülerinnen oder deiner ganzen Klasse eine GEOChallenge zu einem eigenen Thema für die Altstadt Bern. Die Entwicklung muss bis spätestens 12. April 2020 (Ostern) abgeschlossen und eingereicht sein. Alle GEOChallenge-Teilnehmenden werden am 3. Juni eingeladen, eines der eingereichten Top-Spiele spielen und testen zu können. Die Jury zusammen mit den Spielern vor Ort küren die Finalisten.

Ablauf:

Bis 12.04.2020    GEOChallenge entwickeln (und testen)

 

03.06.2020, GEOSchoolDay in Bern

  • 09.30:             Treffpunkt Bern Expo
  • 10.00 – 12.00:        Spiel in Altstadt Bern:

  • 12.30            Lunch in Postfinance Arena   
  • 14.00 – 16.00        Final-show  “Best GEOchallange“ an der BEAExpo –    Besuch Messe “GEOSummit 2020

Kompetenzen:

Die Klimajugend denkt global und implizit raumbezogen. Wir sind überzeugt, dass Raumkompetenz und räumliches Denken als weitere Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts betrachtet werden soll. Gleichzeitig durchdringt die Digitalisierung unseren Lebensraum, prägt das neue Verständnis des Problemlösens und zwingt den kritischen Umgang mit digitalen Medien. Es ist daher ein zentrales Anliegen des GEOSummits, junge Menschen in der digitalen Raumkompetenz zu fördern, um im digitalen Lebensraum weiterhin an vorderster Front mit dabei zu sein und im Arbeitsmarkt so top zu bleiben, wie wir es heute sind.

Die Teilnahme an GEOChallenge und GEOSchool Day ist kostenlos. Interessierte Lehrkräfte ohne Schulklassen sind ebenfalls herzlich eingeladen und dürfen Erfahrungen sammeln.

⇒ Unverbindliche Anmeldung zur GEOChallenge / GEOSchool Day
⇒ Teachers Guide mit Informationen zu den Lernzielen, Anleitungen und weiteren Details 

Der GEOSchool Day wurde im Bereich „Nachwuchsförderung im Bereich Technik“ als Projekt nominiert und schaffte es damit in die Endausscheidung. Am 6. Juni 2019 fand die Preisverleihung statt, lesen Sie mehr dazu unter diesem Link.

 

Wo? 

Bern Altstadt und BEA Expo in Wankdorf/Bern

Wann?

03. Juni 2020 und Vorarbeit (Erstellen einer GEOChallange für eine andere Klasse) bis April 2020

 

Wie erstelle ich eine Schatzsuche für meine Schüler und Schülerinnen mit map.geo.admin.ch?

Views All Time
2006
Views Today
1

Kommentar hinterlassen