www.Geo.admin.ch am Schweizer Digitaltag 2019 (03. September 2019)!
www.geo.admin.ch am Digitaltag 2019
-> Video: https://www.youtube.com/watch?v=MnEELBmnn1c&feature=youtu.be
Blogbild Copyright: Leadimage der Webseite des Digitaltages 2017 (organisator Digitaltag)
Unter dem Motto «digital gemeinsam erleben» trifft sich die Bevölkerung am Dienstag, 3. September 2019, zum dritten nationalen Digitaltag. Erste Programmhighlights der über 150 kostenlosen Veranstaltungen werden Anfangs Juli hier abrufbar sein.
Die Digitalisierung verändert alle Bereiche unserer Gesellschaft: Bildung, Gesundheitswesen, Politik, Wirtschaft, Arbeitsleben, Freizeit, Mobilität und Kommunikation werden transformiert. Dieser Prozess soll in der Schweiz aktiv gestaltet und diskutiert werden. Der Digitaltag ist die jährliche Plattform für diesen Dialog und zeigt Entwicklungen, Chancen und Risiken der Transformation einer breiten Öffentlichkeit. Die Veränderungen werden am Digitaltag erlebbar und erfassbar. Fachleute, Wirtschaftsvertreter, Politiker und die Bevölkerung gestalten damit gemeinsam den Weg der Schweiz zu einem führenden, globalen Innovationszentrum.
Auch www.geo.admin.ch wird mit map.geo.admin.ch am HB Zürich vertreten sein!
link zur Webseite des Digitaltages: https://www.digitaltag.swiss/
siehe auch: GIS for Girls! / BLOG SATW
Prof. Tobias Mettler (Universität Lausanne):
Smart Government – Partizipation und Empowerment der Bürger im Zeitalter von Big Data und personalisierter Algorithmen:
https://link.springer.com/article/10.1365/s40702-017-0307-4
“Digitalisierung” – ein geflügeltes Wort: was ist für die Schweiz darunter zu verstehen?
Zur Wichtigkeit der Förderung digitaler Kompetenzen aus der “Strategie Digitale Schweiz” des BAKOMs
Geoinformation und Digitalisierung – Blogbeitrag Ralph Straumann (EBP Schweiz AG)


Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.