Interessenabwägung: räumlich, konkret, digital – Geodesign & Raumplanung
Die Bedürfnisse der Bevölkerung wachsen und der Raum wird eng. Die Zunahme an Nutzungskonflikten verursacht in Teilen der Gesellschaft unüberhörbares Unbehagen. Wie kann die Nutzung des kostbaren Raumes bei zunehmenden und sehr unterschiedlichen Ansprüchen geplant und koordiniert werden? Wie können die verschiedenartigen Bedürfnisse frühzeitig erkannt und in die Planung integriert werden?

Views All Time
1131

Views Today
1
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.