Europa bei Nacht (NASA) – auf dem neuen Kartenviewer: test.map.geo.admin.ch: Performanz gesteigert und für mobile optimiert
Für die Testphase bis Q3 2019 gibt es nun einen optimierten Zugang für Desktop und neu auch mobile Geräte:
- Weltweite Abdeckung: Dank der Integration der Daten von OpenStreetMap ausserhalb der Schweiz kann neu die gesamte Erde im Viewer dargestellt werden; es kann darauf gezeichnet und die Zeichnung wiederum geteilt werden.
- Hintergrundkarte Leichte Basis Karte: Sie enthält im Vergleich zur klassischen Landeskarte weniger Informationen, kann interkativ bzgl. Farbgebung angepasst und ebenfalls mit den Anpassungen geteilt werden: eigene Kartenlayouts sind möglich.
Beispiele:
- Aktuelle Kartendarstellung auch im Ausland z.B. in Genua: https://s.geo.admin.ch/81a444fa7d
- Aktuelle Meteosat Satellitenbilder von EUMETSAT: https://s.geo.admin.ch/81a4486581
- Nachtaufnahmen der NASA: https://s.geo.admin.ch/8219cb210f
Ganz wichtig: Geben Sie als Nutzer Feedback – soll dieser Ansatz (Globale Abdeckung, eigener Hintergrund gestalten) für den Testviewer weiter verfolgt werden?
Hier gehts zur Benutzerumfrage (30 sec)
Für Entwickler: Die Daten sind in der Testphase frei via Dienste für eigene Anwendungen verfügbar : https://vectortiles.geo.admin.ch
Unterrichtsbeispiel. Deine Urlaubsregion: “Mein Weg vom Strand zum Hotel”

Views All Time
1251

Views Today
5
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.