Zeichnen auf map.geo.admin.ch am Beispiel Thema “kantonale Verteilung Hornussen”

Download PDF
image_pdfimage_print

Hornussen ist eine Mannschaftssportart, die vor allem in den ländlichen Gebieten im Mittelland betrieben wird. Es ist ein Schlag- und Fangspiel, ähnlich dem Baseball oder Cricket. Die schlagenede Mannschaft hat das Ziel, eine Art Puck (den Nouss) so weit wie möglich in das gegnerische Spielfeld hineinzutreiben. Die andere Mannschaft muss den anfliegenden Puck so früh wie möglich mit einem Brett (der Schwindel) stoppen (Die Schweiz verstehen, 2018, S. 22).

Foto: BASPO

Hornussen ist eine Schweizer Mannschaftssportart, die hauptsächlich in den Mittellandkantonen betrieben wird. Die Anzahl Gesellschaften je Kanton präsentiert sich wie folgt (Stand August 2017):

  1. Kanton Bern: 107 Gesellschaften
  2. Kanton Solothurn: 13 Gesellschaften
  3. Kanton Aargau: 5 Gesellschaften:

  1. Kanton Freiburg, Luzern, Zürich, Basel-Landschaft: je 2 Gesellschaften
  2. Kanton Thurgau, Schaffhausen, St. Gallen: je eine Gesellschaft

Zeichnen auf map.geo.admin.ch:

Quelle: Wikipedia

Beitragsbild siehe: Hornussen von A-Z (BZ)

Hornussen bei Jugend und Sport (BASPO): Link 

Weitere Sportthemen auf map.geo.admin.ch: Nationalsportanlagen des BASPO

 

Views All Time
2486
Views Today
2

Kommentar hinterlassen