Wirtschaftsräume

Download PDF
image_pdfimage_print

Als kleines Land verfügt die Schweiz nur über einen beschränkten nationalen Absatzmarkt. Der internationale Handel ist daher für die Schweiz von zentraler Bedeutung. Der wichtigste Handelspartner der Schweiz ist die Europäische Union. 2017 gingen 53% der Schweizer Exporte in die 28 EU Länder (Hauptpartner: Deutschland, Italien und Frankreich).

Um regionale und internationale Vergleiche zu ermöglichen haben die Bundesbehörden die Schweiz in sieben Wirtschaftsräume bzw. Grossregionen aufgeteilt: Link

Die sieben Grossregionen:

  • Genferseeregion: VD, VS, GE
  • Espace Mittelland: BE, FR, NE, SO, JU
  • Nordwestschweiz: BL, BS, AG
  • Zürich: ZH
  • Ostschweiz: GL, SH, AR, AI, SG, GR, TG
  • Zentralschweiz: LU, UR, SZ, OW, NW, ZG
  • Tessin: TI

Auf map.geo.admin.ch (Kantonsgrenzen innerhalb der Grossregionen):

Aufgabe an die SuS könnte sein: “Zeichnen Sie die Wirtschaftsräume auf map.geo.admin.ch ein” (evtl. auch über unterschiedlich farbige Markierungen innerhalb der Kantone). Werkzeuge:

Aufgabe könnte auch folgende Frage sein:

Zu welchem der Wirtschaftsräume gehört dein Wohnkanton?

Text& Zahlen: Die Schweiz verstehen, 2018, S. 62 und 63 / HEKS

 

Views All Time
2129
Views Today
2

Kommentar hinterlassen