Zur Wichtigkeit der Förderung digitaler Kompetenzen aus der “Strategie Digitale Schweiz” des BAKOMs
Strategie Digitale Schweiz (Sept. 2018) BAKOM – “Infosociety”
Die Digitalisierung bestimmt heute zunehmend unser Leben. Die Schweiz verfügt mit seinem stabilen politischen System und seiner ausgewiesenen hohen Innovationsfähigkeit über eine sehr gute Ausgangslage, um das Erfolgsmodell einer lebenswerten, offenen und modernen Schweiz auch in die digitale Zukunft zu tragen.
Digitalisierung als Chance: Sergio P. Ermotti – 2018 (CEO UBS) zum Finanzplatz Schweiz (ab Minute: 5:51 “Digitalisierung als Chance”):
Strategie
Der Bundesrat will, dass die Schweiz die Chancen der Digitalisierung optimal nutzt. Deshalb hat er am 5. September 2018 seine Strategie “Digitale Schweiz” für die nächsten 2 Jahren verabschiedet. Im Rahmen dieser Strategie wird der Bundesrat unter anderem eine Arbeitsgruppe zum Thema künstliche Intelligenz einsetzen und Initiativen im Bereich Smart Cities unterstützen.
Smart Citiy Expo in Barcelona / Nov. 2018
Zudem intensiviert die Bundesverwaltung den Dialog mit interessierten oder betroffenen Akteuren, insbesondere den Kantonen.
Im Bezug zum Kartenviewer und unseren Projekten in der Schule:
S. 9 der Strategie: Digitale Schweiz
Der Bildungsbereich und die Digitalisierung:
S. 13 Strategie: Digitale Schweiz
Das BAKOM mit seinem Bereich “Digitale Schweiz”, ist auch Teil der Begleitgruppe des Projektes und Betriebsobjekts sCHoolmaps.ch.
Weiterführende Informationen:


Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.