E-Learning ETHZ – Die Plattform Omleth & Lernparcours im Freien für die Lehre

Download PDF
image_pdfimage_print

image.imageformat.fullwidth.1854155814Die Plattform Omleth hilft Dozierenden, Lernparcours im Freien zu konzipieren und umzusetzen. Sie ist eines von 25 Projekten, die an der ersten Learning and Teaching Fair der ETH Zürich präsentiert werden: Link

Was ist OMLETH?

 

Learning and Teaching Fair (14.11)

Omleth ist eines von 25 Projekten, die an der ersten Learning and Teaching Fair der ETH Zürich vom 14. November gezeigt werden. Mit diesem Anlass, der aus den jährlichen Innovedum-Treffen hervorgegangen ist, will der Bereich der Rektorin Dozierenden eine Plattform bieten, innovative Lehrformen auszuprobieren und sich über ihre Wirkung auszutauschen. So verschieden die Lehrinhalte – 13 Departemente sind beteiligt – so unterschiedlich sind die Projekte, die vorgestellt werden: Sie reichen von Kaffeevorlesungen bis zum Einsatz von Augmented-Reality-Brillen. Darüber hinaus bietet die «Lern- und Lehrmesse» Gelegenheit für einen Ideenaustausch mit Projektleiterinnen und -leitern, Mitgliedern der Lehrkommission, Lehrspezialistinnen und -spezialisten der Departemente, mit Studierenden – und mit anderen Dozierenden.

Keynote:Digital Technology in Education: A Toolbox, not a Magic Lamp – Jörn Loviscach, Professor für Ingenieurmathematik und technische Informatik an der FH Bielefeld.

Learning and Teaching Fair, 14. November 2018, 16.00 Uhr, ETH Zürich, Hauptgebäude. Weitere Informationen

 

 

Weitere Fragen zu Omleth und der Nutzung in der Lehre an https://christiansailer.ch/

Views All Time
1377
Views Today
2

Kommentar hinterlassen