Der GEOSchoolDay am 6. und 7. Juni 2018 (BEA Expo Bern) Rekordjahr!
GEOSchoolDay im Rahmen der Fachmesse GEOSummit 18 am 6. und 7. Juni 2018:
Mit eindrücklichen statistischen Rekorden:
- 450 Schülerinnen und Schüler
- 70 Helferinnen und Helfer
- 40 Lehrpersonen
- 22 Schulklassen
- 2 Siegerklassen
Workshops für Lehrpersonen jeden Tag von 13:45 bis 16 Uhr im Raum G6 über der Konferenz!!!:
Oder über die Schosshalde mit dem Bus Nummer 40 in 4 Minuten.
Bern in map.geo.admin.ch ansehen auf dem SWISSIMAGE (swisstopo) und der alten Dufourkarte:
Der nächste GEOSchoolDay findet unter dem Motto: “Jugendliche entdecken den digitalen Lebensraum!” statt. Bisher fand der GEOSchoolDay schon zweimal erfolgreich im Rahmen des GEOSummit in Bern (2014/2016) statt und einmal in Lausanne (2017). Dieses Mal erwarten wir ca. 450 SuS an 2 Tagen, welche den GEOSchoolDay mit Spielen und Vorträgen aber auch die gesamte GEO Messe (die grösste Ihrer Art in der Schweiz für die Branche) besuchen dürfen. Um auf diese hohe Anzahl an SuS und Lehrpersonen zu kommen sind wir auf Ihr Interesse und Ihre Anmeldungen angewiesen!
Das übergeordnete Ziel des GEOSchoolDays ist, das Thema Geoinformation und klassische Applikationen in diesem Bereich, sowie Berufsbilder (www.arbeitsplatz-erde.ch) Jugendlichen der gesamten Schweiz spielerisch im Klassenverband (in Form von GeoQuiz etc.) näher zu bringen und den Nachwuchs für die GEO-Branche zu interessieren bzw. auch das Raumbewusstsein zu fördern. Auch map.geo.admin.ch wird wieder mit einem Posten vertreten sein.
Es wird je ein Tagesprogramm für Gymnasien / Kantonsschulen auf Sekundarstufe II und auf Sekundarstufe I angeboten. Link zum Programm: Link
Wann? 06 und 07 Juni 2018
Wo? BERNEXPO AG Mingerstrasse 6, 3000 Bern
WER? Lehrpersonen mit Ihrem Schulklassen bzw. auch interessierte Lehrpersonen ohne Klasse, welche sich in unseren swisstopo Workshop einschreiben und die GEO-Messe besuchen wollen!


Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.