“Digitalisierung” – ein geflügeltes Wort: was ist für die Schweiz darunter zu verstehen?

Download PDF
image_pdfimage_print

Copyright Blogbild: Leadbild Organisator Digitaltag 2017

 

Die Digitalisierung bestimmt heute zunehmend unser Leben. Die Schweiz verfügt über eine sehr gute Ausgangslage hinsichtlich Telekom-Infrastrukturen und den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) (BAKOM – Strategie “Digitale Schweiz”).
Das Schlagwort “Digitalisierung” wird zur Zeit immer häufiger in den Medien in der Schweiz gebraucht:  News über die Swisscom- Strategie (5G etc.), ETH Lehrgänge, Big Data (siehe Big Data auf dem Bauernhof), Ausbau der Lehrstühle an der ETHZ, Smart Cities etc…. Was genau ist hierunter zu verstehen?

Der Digitaltag

Der Digitaltag hat zum Ziel, die breite Bevölkerung mit den Auswirkungen der Digitalisierung in Kontakt zu bringen und aufzuzeigen, wie sich Gesellschaft, Wirtschaft, Arbeits- und Privatleben durch die neuen technologischen Möglichkeiten verändern und hat am 21.11.2017 statt gefunden. Was bedeutet Digitalisierung für die Schweiz?

Im Wikipedia finden wir:

Der Begriff Digitalisierung bezeichnet allgemein die Veränderungen von Prozessen, Objekten und Ereignissen, die bei einer zunehmenden Nutzung digitaler Geräte erfolgt. Im ursprünglichen und engeren Sinne ist dies die Erstellung digitaler Repräsentationen von physischen Objekten, Ereignissen oder analogen Medien. Im weiteren (und heute meist üblichen) Sinn steht der Begriff insgesamt für den Wandel hin zu digitalen Prozessen mittels Informations- und Kommunikationstechnik. Aussagen zu “Digitalisierung” von Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft sind dabei gleichbedeutend mit der digitalen Transformation oder Digitalen Revolution von Bildung, Wirtschaft, Kultur und Politik; dies wird unter den genannten Stichworten behandelt (siehe Link).

Auch Schulen im Kanton Bern rüsten sich für die Digitalisierung wie folgender Artikel von Andres Marti vom 21.11.17 des “Bund-Online” zeigt: Link

Weiterführende Informationen:

– Interview mit Lino Guzzella (ETH Präsident): Link
Digitale Schweiz
Strategie “Digitale Schweiz” BAKOM

Digitalltag im Klassenzimmer

 

Und natürlich: Der digitale Kartenviewer der Bundesverwaltung

Views All Time
2300
Views Today
1

Kommentar hinterlassen