Wie wird die Qualität von Trinkwasser sichergestellt? Mit Grundwasserschutzzonen (BAFU, Kantone)
Grundwasserschutzzonen dienen dazu, Trinkwasserfassungen und das Grundwasser -unmittelbar vor seiner Nutzung als Trinkwasser- vor Beeinträchtigungen zu schützen. Die Schutzzonen sind ein zentrales Element der Gewässerschutzkarten, die von den Kantonen erstellt, nachgeführt und dem BAFU zugestellt werden.
Link auf die Karte: map.geo.admin.ch
Die hier abgebildeten Schutzzonen entsprechen dem Indikator ‘WS084’ des BAFU Indikatorensystems zur Umweltbeobachtung. Sie sind schweizweit harmonisiert und weichen deshalb stellenweise von den originalen kantonalen Daten ab. Diese schweizweite Übersicht hat keinerlei rechtliche Verbindlichkeit.


Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.