Schatzsuche für Schulklassen – Finde den geheimen Wasserschatz (swisstopo)

Download PDF
image_pdfimage_print

Schatzsuche für Schulklassen

Das Spiel verfolgt Lernziele für den Geografie-, Geschichts-, Mathematik- und Fremdsprachenunterricht.

image.BildCarteTresorWasser

Die Schatzsuche richtet sich an Schülerinnen und Schüler der späten Primar- und der Sekundarstufe (10 bis 15 Jahre alt). Die Schweizer Wasserwelt begleitet sie durch 12 erlebnisreiche Etappen, in denen sie auf spielerische Weise die Schweizer Karte und zahlreiche Geodaten kennen lernen. Dabei werden sie mit den geografischen Anwendungen und den frei zugänglichen Online-Werkzeugen von swisstopo vertraut.

Mit dem Spiel lernen die Kinder vor allem, wie man die Werkzeuge und Geodaten von swisstopo nutzt und beherrscht. Gleichzeitig entdecken sie verschiedene Facetten der Wasserwelt unseres Landes. Schliesslich sind die Schülerinnen und Schüler in der Lage, diese Werkzeuge und Geodaten auf map.geo.admin.ch auch ausserhalb des Spiels einzusetzen.
Die Teilnahme an diesem Online-Spiel ist kostenlos und völlig unverbindlich. Einzige Voraussetzung ist die Registrierung der Klasse auf www.schatz-karte.ch durch die Lehrerin oder den Lehrer.
Am Ende des Spiels erhalten alle Teilnehmenden eine Landeskarte im Massstab 1:25 000, die von der Lehrperson kostenlos bei swisstopo bestellt werden kann.

Und das Beste zum Schluss. Die Klassen, welche das Rätsel gelöst haben und herausgefunden haben, was auf dem Zettel stand, können bis am 15. März 2018 den kompletten Lösungstext an schatz-karte@swisstopo.ch schicken. Damit nehmen sie an der Verlosung teil. Sie können einen spannenden Besuch beim Bundesamt für Landestopografie swisstopo in Wabern gewinnen. swisstopo lädt je eine Klasse aus der Deutschschweiz, der französischen Schweiz und der italienischen Schweiz nach Wabern ein, übernimmt die Reisekosten für den öffentlichen Verkehr und offeriert ein Znüni.

www.schatz-karte.ch

Views All Time
2080
Views Today
4

Kommentar hinterlassen