Neue Daten: Schweizerischer Erdbebendienst – Modell der menschengemachten seismischen Bodenunruhe der Schweiz
Schweizerischer Erdbebendienst – Modell der menschengemachten seismischen Bodenunruhe der Schweiz
Das Modell beschreibt die erwartete, mittlere seismische Bodenunruhe in nm/s im Frequenzbereich zwischen 1-40 Hz durch anthropogene Einflüsse. Das Modell ist aus Landnutzungs- und Verkehrsinfrastrukturdaten abgeleitet und wurde anhand von mehr als 600 seismologischen Testmessungen kalibriert. (Kraft, T., A high-resolution and calibrated model of man-made seismic noise for Europe, 76. Jahrestagung der DGG , Münster, 16. März 2016):
SED: Schweizerischer Erdbebendienst: Link
Erdbebenland Schweiz: Link
Informieren Sie sich über “Neue Daten/Datenupdates” auf map.geo.admin.ch: Link
Weiterführende Informationen:
Siehe auch: Karte der historischen Erdbeben in der Schweiz und im grenznahem Ausland (Schweizerischer Erdbebendienst)


Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.