Lehrer- und Schülermeinungen zum Projekt
Hier finden Sie Statements von Lehrern und Schülern zum Projekt sCHoolmaps.ch und insbesondere zur Arbeit von Lehrern mit map.geo.admin.ch, wie zum Beispiel diese aus einem Vorprojekt mit Lehrern aus den Kantonen Solothurn und Aargau:
Auszüge aus dem PDF:
Schülerstatements zur Arbeit mit map.geo.admin.ch in der Klasse:
„Es hat sehr viel Spass gemacht lustige Ortsnamen auf den Karten zu entdecken.“ (Schüler aus einer 4. Klasse)
„Es ist spannend, wie viele Orte es in der Nähe gibt, die mit dem gleichen Buchstaben beginnen:“ (Schülerin aus einer 4. Klasse)
„Mit dem Satellitenbild konnten ich ganz einfach mein eigenes Haus und das meiner Freundin finden. Das war toll.“ (Schülerin aus einer 5. Klasse)
„Beim Suchen von Ortschaften wurden immer viele Sachen eingeblendet, die wir gar nicht brauchten. Das war ein bisschen kompliziert.“ (Schüler aus einer 4. Klasse)
Herausforderungen:
„Unsere Gruppe kannte die Abkürzungen für die Kantone nicht. Wir mussten immer nachfragen.“ (Schülerin aus einer 5. Klasse)
„Beim Layer ‚Personenverkehr Strasse‘ wussten wir nie, wie dick die Linie gezeichnet war. So konnten wir nicht bestimmten, wie viele Autos jährlich auf dieser Strecke fahren.“ (Schüler aus einer 6. Klasse)
„Wir waren zu dritt an einem Computer und es war sehr schwierig, dass alle drei auf den Bildschirm sehen konnten. Ausserdem brauchten wir immer viel Zeit, um den Computer zwischen uns hin und her zu wechseln. (Schülerin aus einer 4. Klasse)
Aus einer Online-Umfrage von imedias des Projekts sCHoolmaps.ch (April 2016) zur Frage:
1.) “Was habe ich als Schüler mit map.geo.admin.ch gelernt”?
“Ich habe gelernt wie man Koordinaten in Grafik umwandeln kann.” (Schülerin aus der 7.Klasse)
“(…) wie man mit Computers umgeht , wie man Bilder auf den Stick lädt und noch vieles mehr.” (Schülerin aus der 5. Klasse)
“Ich habe gelernt eine Karte zu erstellen und die Bilder,Texte und die Symbole und Kästchen hineinzufügen.” (Schüler aus der 5. Klasse)
2.) “Wo gab es Probleme bei der Arbeit mit map.geo.admin.ch”?
“(…) ich wuste zum anfang nicht wie man die karte auf macht den rest wusste ich 😛 ……….” (Schüler aus der 5. Klasse)
“Mir hatt mühe gearbeitet das man aus der Karte immer rausgehen musste um die Bilder auf der Karte hinzufügen.” (Schülerin aus der 5. Klasse)
“Es gab probleme mit der kml Datei.” (Schüler aus der 7. Klasse)
Frage an Lehrpersonen (April 2016): “Was war mein persönliches “Highlight” in der Arbeit mit sCHoolmaps.ch”?
“Wie die Schüler den Kartenviewer genutzt haben, um die Testfragen zu beantworten.” (Lehrperson 7. und 8. Klasse) (Thema: Kartenviewer in Prüfungen)
“Kinder switchen zwischen den Karten (Eiszeit – Aktuelle) ohne Probleme” (Lehrperson 4. Klasse) (Thema: Unterrichtsidee: Wie viel Eis hatte ich über meinem Kopf)
“Begeisterung und gegenseitige Hilfsbereitschaft der SuS am Laptop, Freude der SuS, dein gewählten PDF-Kartenausschnitt zu gestalten” (Lehrperson 5. Klasse) (Thema: Distanzen messen)


Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.