1

Bodenreise.ch des Bundesamts für Umwelt – Steig in den “Bodenlift” und entdecke die Geheimnisse des Bodens

Was ist Bodenreise?

Das Lernangebot im Überblick

Das webbasierte Lernangebot «Bodenreise.ch – unterirdisch unterwegs» bietet Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe (3. bis 6. Klasse) die Möglichkeit, die vielen Facetten rund um das Thema «Boden» auf spielerische Weise zu entdecken.

Herzstück des Angebots ist eine E-Learning-Applikation, eine Art virtueller Bodenlift, der die Lernenden auf eine unterirdische Reise zu insgesamt sieben verschiedenen Lernstationen führt.

 

Bodenreise

 

Jede Station vertieft ein klar umrissenes Thema mittels einer Lernsequenz und einem Hörbeitrag. Zudem wird zum Abschluss jeder Lernstation ein themenspezifisches Experiment angeregt. Die Bearbeitung einer Lernstation benötigt je nach Alter und Kenntnisstand der Schülerinnen und Schüler rund zwanzig Minuten. Die Experimente nehmen inklusive Vorbereitung ein bis zwei Lektionen in Anspruch.

Das E-Learning-Angebot wird mit einem ansprechenden Leporello (Faltprospekt) zur Bodenkunde ergänzt. Es nimmt unmittelbar Bezug auf die Inhalte der Lernstationen. Auf der Rückseite sind zudem genaue Anleitungen zu den angeregten Experimenten zu finden.

Es besteht auch die Möglichkeit, die Bodenreise mit einer von drei Missionen anzutreten. Jede Mission steht unter einem bestimmten Thema und führt die Lernenden zu zwei bis drei ausgewählten Stationen. Als Lernbegleitung steht den Schülerinnen und Schülern für jede Mission ein Reisejournal mit Wegbeschreibung und spannenden Aufgaben zu den einzelnen Lernstationen zur Verfügung. Link zur Bodenreise

 

siehe zudem auch das Angebot WSL Junior der  Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL:

 

WSL Junior

 

 

Angebote anderer Ämter und Institutionen:

Erdsystemwissenschaften

www.globe-swiss.ch

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

www.education21.ch/de/home

Raumplanung und Entwicklung (unter anderem vom Bundesamt für Raumentwicklung ARE):

www.darum-raumplanung.ch/schulen/

www.raumplanungmachtschule.ch

BAFU:

PhaenoNet / Citizen Science zum Thema Pflanzen: Gemeinsam die Jahreszeiten in der Natur erforschen:

http://www.phaenonet.ch/

 

www.luftlabor.ch