“Von der Topographie zu Geodaten” – ein Kurzfilm (2011) über die Geodatenproduktion bei swisstopo
Der Film erklärt in einer ersten Phase den Begriff „Geodaten” und stellt swisstopo kurz vor. Anschliessend werden die verschiedenen Schritte der Geodatenproduktion aufgezeigt: die Aufnahme der Luftbilder, die Nachführung digitaler Geländemodelle, die Herstellung von Orthofotos sowie den Aufbau und Nachführung des dreidimensionalen Landschaftsmodells TLM. Im weiteren geht der Film auf die Ableitung weiterer Produkte, die Datenlieferung sowie die Datenerhaltung und –archivierung ein.
siehe zudem eine Youtube Sequenz zum Geoportal des Bundes und seiner Geodatenvielfalt:
Der Begriff der Geodaten gemäss Geoinformationsgesetz (Art. 3 GeoIG):
Raumbezogene Daten, die mit einem bestimmten Zeitbezug die Ausdehnung und Eigenschaften bestimmter Räume und Objekte beschreiben, insbesondere deren Lage, Beschaffenheit, Nutzung und Rechtsverhältnisse (Art. 3 GeoIG). |


Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.