Ideenskizze: Wetterkarte mit KML

Download PDF
image_pdfimage_print

Der Kartenviewer kann mit eigenem Server durch eigene Daten ergänzt werden. Mit einer KML-Datei, welche auf einem Server abgelegt wurde, können weitere Informationen in bereits vorhandene Kartenlayer eingebunden werden.

Hier ein Beispiel für eine selbst erstellte Wetterkarte: https://s.geo.admin.ch/6b73ae7084

Wetterkarte

Beim gezeigten Beispiel wurde eine statische Datei verwendet. Wenn man Zugriff auf den Server hat, ist es möglich, diese Datei mit Hilfe eines Scripts (z.B. PHP) laufend der neuen Wettersituation anzupassen.

Die Datei wurde – ähnlich wie in “Standorte automatisch eintragen (mit KML)” beschrieben – mit Hilfe einer Excel-Datei erzeugt. (Wenn mehr als 10 Stationen verwendet werden sollen, muss die Exceldatei angepasst werden.)

Das gleiche Prinzip funktioniert für beliebige Daten, die mittels einer KML-Datei visualisiert werden sollten.

Views All Time
4041
Views Today
2

1 Comments

  1. Die Karte sieht wirklich schön aus. Sehr schön mit KML umgesetzt!

Kommentar hinterlassen