Meine Freizeit in meiner Umgebung: Ein Praxisbericht

Download PDF
image_pdfimage_print

Die fünfte Klasse aus Buchs (AG) vom Schulhaus Risiacher von Beat Guthauser hat ein kartografischer Porträt ihrer Freizeitorte erstellt. Sie machten sich Gedanken, wo im Ort sie Ihre Freizeit verbrigen. Anschliessend porträtierten sie ihre Freizeitorte in Bild und Text. Nachher erstellten die Lernenden den passenden Kartenausschnitt, zeichneten ihre Freizeitorte ein und fügten Bilder und Texte ein. Die Kinder werden ihre Plakate vor der Klasse präsentieren.

Bei der Arbeit herrschte eine gute Stimmung und die Schülerinnen und Schülern lernten viel Neues, wie einige Aussagen aus der Feedbackrunde zeigen:

Das hat mir Spass gemacht:

– Mir hat Spass gemacht das wir keine 100% Anweisungen hatten und unserer Fantasie freien lauf lassen konnten.

– Mir hat das Einfügen der Bilder spass gemacht . Mir hat alles Spass gemacht .

– Es hat mir Spass gemacht, dass wir eine so tolle Freizeitkarte erstellen konnte

n. Manchmal jedoch hatte ich Probleme, die Bilder einzufügen oder korrekt zu vergrössern.

Was ich gelernt habe:

–  Ich habe gelernt , dass es die Webseite geo.admin gibt , wie man ein PDF in ein Word Dokument  verwandelt , wie man Bilder bewegen kann , wie man Bilder und Textfelder einfügt .

– Ich habe dabei gelernt das es so eine Karte gibt und wie man ein Word Dokument macht und wie man die Bilder den Pc überträgt:)

– Mir hatt am meisten spass gemacht das wir selber arbeiten konnten und das es am schluss dan cool aussehen wird 🙂 :).Mir hatt es nicht gefallen das ich die Kestchen nicht z.B:Rund machen konnte oder sie innen farbig machen konnte 🙁 :(.

Wie schwierig ich die Aufgabe fand:

– Für mich war es relativ einfach für andere wohl nicht.

– Die Aufgebe war eigentlich leicht aber durch technische Schwierigkeiten wurde es erschwert .

– Es war nicht so schlecht aber paar aufgaben habe ich nicht verstanden

DSCN2961[1]

DSCN2940DSCN3000[1]DSCN2963

0001

Views All Time
2605
Views Today
2

1 Comments

  1. Hallo Beat
    Es sieht wirklich super aus, was du da mit der 5. Klasse gemacht hast. Offensichtlich hast du eine gute Infrastruktur, sodass du die Arbeiten auch im Klassenzimmer machen kannst.
    Ich habe eine 7. Klasse und könnte diese Aufgabe problemlos auch so durchführen.

Kommentar hinterlassen