Schulung Maturitätsschullehrpersonen für Geografie und weitere Interessierte an der Uni Zürich
Mit der Bitte zur Weiterleitung
Digitaler swisstopo-Karteneinsatz im Geografie-Unterricht

Gesamtdauer | Freitag, 18. März 2016, 9.15 – 16.30 Uhr |
---|---|
![]() |
|
Abschluss | Teilnahmebestätigung |
![]() |
|
Zielpublikum | Maturitätsschullehrpersonen für Geografie und weitere Interessierte |
![]() |
|
Kosten | CHF 220.– |
![]() |
|
E-Mail / Site | wbmat@wb.uzh.ch und http://www.weiterbildung.uzh.ch/programme/wbmat_detail.php?angebnr=859 |
![]() |
|
Beschreibung | Thema Die Karten des Geoportals des Bundes bieten eine Fülle an wertvollen Informationen geografischer Art. Die raumbezogenen, aktualisierten Geodaten werden über das Internet (www.geo.admin.ch) zur Verfügung gestellt. Sie ermöglichen die interaktive Darstellung von Karten und raumrelevanten Daten und dienen zur Information und Entscheidungshilfe. Geodaten helfen, Fragen mit Ortsbezug zu beantworten, beispielsweise: Wie hat sich die Landschaft meines Wohnortes in den letzten 150 Jahren verändert? Liegt mein Haus im Überschwemmungsgebiet? Kulturgeografische und physisch-geographische Themen zur Geografie der Schweiz können so für den Unterricht aufbereitet werden.Inhalte und Ziele
Methoden
|
![]() |
|
Kursleitung |
|
![]() |
|
Kursort | Zentrum für Weiterbildung UZH, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich |
![]() |
|
Daten | Freitag, 18. März 2016, 9.15 – 16.30 UhrAnmeldeschluss: 15.02.2016Anmelden |

Views All Time
2333

Views Today
1
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.