Unterrichtsskizze: Sich Flächen vorstellen

Download PDF
image_pdfimage_print

Vorstellungen von Flächenmassen

In allen Mathematiklehrmitteln kommt die Berechnung von Flächen, deren Masseinheiten und Umwandlungen vor. Dabei ist die Vorstellung von der Grösse von Flächen eine ideale Voraussetzung, um diese Anforderungen zu bewältigen. Der Kartenviewer kann helfen, eine Vorstellung von der Grösse von Flächen aufzubauen.

Beispiel: Vergleich von 100 m2 zu 10’000 m2

 

Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, Mathematik mit Geschichte und Geografie zu verbinden, indem historische Karten mit heutigen verglichen werden.

Beispiel: Zunahme der Stadtfläche von Solothurn.

Zuerst wird in einer aktuellen Karte die Fläche eines Ortes eingezeichnet.

Danach wird eine historische Karte gewählt und die Fläche des historischen Ortes eingezeichnet. Anschliessend können die beiden Flächen verglichen werden.

Zyklen: 2 und 3

Herausforderung: Nicht selbsterklärend -Wahl und Bedienung der Tools.

Hilfen: Messen, historische Karten anzeigen

 

Views All Time
3268
Views Today
2

Kommentar hinterlassen