Bern unter Eis? Die Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums (swisstopo)

Download PDF
image_pdfimage_print

Die Karte “Eiszeitliches Maximum” stellt die grösste Gletscherausdehnung in der Schweiz während des Höhepunkts der letzten Eiszeit vor rund 24`000 Jahren dar. Mit ihr werden die aktuellsten Resultate der hiesigen Eiszeitforschung kartografisch hochwertig visualisiert. Aufbau und Rückschmelzen der Gletscher sind Ausdruck bedeutender klimagesteuerter Umweltveränderungen in der jüngeren erdgeschichtlichen Vergangenheit.

Hier liesse sich nun die Frage stellen, war der “Gurten” und der benachbarte Ulmiz bei Bern auch von Eis bedeckt? 

Zudem sind die Moränenwälle sehr gut auf dem Geologischen Atlas der Schweiz 1:25000 (swisstopo) sichtbar:

Views All Time
11427
Views Today
7

Kommentar hinterlassen