Ideenskizze: Sehenswertes in der Stadt Aarau
Eine Gruppe von Schülern hat in der Stadt Aarau viele Sehenswürdigkeiten fotografiert.
Eine andere Gruppe sucht die Standorte aufgrund der Bilder und zeichnet dabei mit GPS einen Track auf, den ich danach versuche, auf die Karte zu übertragen.
Die letzte Gruppe sucht ebenfalls die verschiedenen Sehenswürdigkeiten auf und dokumentiert dies mit Koordinaten.
Wenn alles fertig ist, stellen wir diesen Rundgang – ob mit GPS oder aufgrund der Track-Route – andern (Schul-)Klassen zur Verfügung.
Bei jedem Standort müssen die Schüler eine Frage beantworten. Mit dem Lösungswort können sie bei Aarau Info eine Belohnung abholen.


Liebe Prisca
Die Idee finde ich gut skizziert und kann gut mal so stehen bleiben. Wenn das für dich ok ist, werde ich gemeinsam mit David versuchen, deinen Entwurf in die Form meiner Vorlage zu bringen. Dann kannst du den Beitrag erneut gegenlesen. Ist dieses Vorgehen für dich ok? Ein Beitragbild habe ich schon mal erlaubt reinzuhängen. Du kannst es gerne durch ein passenderes Bild ersetzen.
Beste Grüsse,
Nicolas
Prisca hat mich folgendes zu GPS gefragt:
Heute war der grosse Tag. In zwei GPS habe ich Tracks und jetzt stehe ich vor einem grossen Problem: Wie bringe ich diese Tracks auf die digitale Karte und wie kann ich die Karte danach weiterverwenden? Wer kann mich dabei unterstützen?
Meine Antwort:
Darf ich rasch rückfragen, wie du die Tracks aufgezeichnet hast? Hast du dafür eine App verwendet? Wichtig wäre, dass du deine Tracks als KML Datei hast – dann kannst du sie im Kartenviewer einbinden.
Lieber Nicolas
Die Tracks habe ich mit zwei Garmin-GPS aufgenommen. Im Moment sind die Datein auf meinem PC als GDB-Dateien gespeichert. Kann ich sie in KLM umwandeln?
Schöne Grüsse aus Aarau
Prisca
Nachtrag – die Tracks habe ich inzwischen vom GPS auf den PC gesichert und in ein KLM-Format konvertiert. Wie kommt diese Datei nun auf die digitale Karte?
Zusätzlich kann evtl. noch jener Beitrag helfen: https://www.schoolmaps.ch/2015/08/24/kml-als-geodatenformat-und-gps-tracking/ und die Unterrichtseinheit “Schulausflug mit GPS Tracking” S. 5: http://www.geo.admin.ch/internet/geoportal/de/home/services/consulting_coordination_form/schools_education/material.parsys.000150.downloadList.26764.DownloadFile.tmp/verstndnisfrdieumwelt.pdf