Fragen zum Kartenviewer: Gemeindegrenzen

Download PDF
image_pdfimage_print

<iframe src=’https://map.geo.admin.ch/embed.html?X=191461.62&Y=589402.74&zoom=4&topic=ech&lang=de&bgLayer=ch.swisstopo.swissimage&layers=ch.swisstopo.swissboundaries3d-gemeinde-flaeche.fill’ width=’400′ height=’300′ frameborder=’0′ style=’border:0′></iframe>

Gemeindegrenzen:

Meine SUS kommen aus 3 verschiedenen Gemeinden (Wünnewil-Flamatt, Überstorf und Schmitten). Ich kann beim Kartenviewer die Gemeindegrenzen einzeichnen und dann wird die Fläche einer ausgewählten Gemeinde gelb.

 

Frage: Kann ich die 3 Gemeinden in unterschiedlichen Farben markieren, dass man die Grenzen besser erkennt? Z.B.: Schmitten Grün und und Wünnewil Blau?

Views All Time
3763
Views Today
1

1 Comments

  1. Salut Franziska,

    Man kann im Kartenviewer keine Daten auf dem Layer/Viewer direkt manipulieren. Es ginge lediglich wenn du dir die Daten in ein GIS, wie z.B: “Q-GIS” ziehst (über: http://data.geo.admin.ch/ch.swisstopo.swissboundaries3d-gemeinde-flaeche.fill/ im Shape Format) und dann dort als KML anpasst und wieder in den Kartenviewer lädst. Dies bedingt jedoch viele GIS Kompetenzen (im fortgeschrittenen Bereich).

    Einfacher wäre es die Gemeinden mit unterschiedlichen Punkten zu markieren über die Funktion: https://help.geo.admin.ch/?id=66&lang=de
    mit Text zu beschriften. Hier ist wichtig den Administratorenlink für späteres Editieren zu bewahren. Eventuell gibt es auch noch andere Ideen?

    Ich hoffe es hilft dir weiter.

    Gruss aus Wabern,
    Daniela

    PS: Insgesamt sind Links zum Datenbezug jeweils in der Infobox zu finden unter: https://help.geo.admin.ch/?id=39&lang=de. Weitere Informationen zum Datensatz swissBoundaries3D befinden sich demnach auf folgender Webseite von swisstopo: http://www.toposhop.admin.ch/de/shop/products/landscape/swissBoundaries3D_1. Auf http://data.geo.admin.ch/ befinden sich “frei” (gebührenbefreit) downloadbare Datensätze.

Kommentar hinterlassen