Ideenskizze: Daten aus einer Tracking App in den Kartenviewer integrieren
Der kostenlose Schrittzähler Moves protokolliert die Anzahl täglich zurückgelegten Schritte sowie mit dem Fahrrad / Auto / Zug gefahrene Strecken. Die gesammelten Daten lassen sich einfach exportieren und in den Kartenviewer von map.geo.admin.ch integrieren.
Die Anwendung erkennt automatisch, ob man gerade sitzt, Fahrrad fährt oder sich in einem Transportmittel fortbewegt. Darüber hinaus zeigt die App dem Läufer auf einer Karte an, welchen Weg er gegangen ist und welche Strecken er zurückgelegt hat. Am Ende eines Tages können sich Anwender zudem eine Art Tagebuch ihrer Aktivitäten anzeigen lassen. So sieht man grafisch dargestellt, wann man das Haus verlassen hat und wie viel, wie lange und in welcher Form man sich den Rest des Tages über bewegt hat.
Der Export läuft einfach über die Homepage der App. Der Nachteil ist allerdings, dass man dazu einen Account erstellen muss und nur alle 24h einen Export vornehmen kann.
Die App Moves ist nun veraltet (im 2015 funktionierte diese noch), aber ich denke ihr findet andere Tracking Apps, welche ihr nutzen könnt!


Das bedeutet ich kann meine Exkursion, oder Wanderung direkt in map.geo.admin.ch visualisieren per “KML Export” aus der App und “KML Import” (https://help.geo.admin.ch/?id=63&lang=de) auf den Kartenviewer?
Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Ich habe zur App ein Online-Konto aus welchem ich dann meine Daten exportieren kann und bei map.geo.admin.ch importieren. Das sieht dann aber wirklich gut aus, weil es farblich gehen, rennen, velofahren und transport auseinanderhält und auch die Schrittzahlen wie auch die Dauer übermittelt.